Industrielle Biogasanlagen und Müllaufbereitung
Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung bieten wir die gesamte Prozesskette von der Müllaufbereitung über die Biogaserzeugung, Gasaufbereitung und Gärrestbehandlung an. Alles mit unserer eigenen Technologie! Dabei verfolgen wir einen industriellen Ansatz und ermöglichen die konsequente Umsetzung von Zero Emission. In diesem Bereich sind wir der einzige Anbieter weltweit aufgrund jahrelanger Erfahrung mit Großanlagen.

Potenziale
Technologie
Wir arbeiten ausschließlich mit eigenen Technologien. Dies beginnt bei der Rückgewinnung organischer Fraktionen aus Abfällen mit unserem in die Prozesskette integrierter Aufbereitungsmaschine „Bio Scraper“, die ein hochwirksames Mittel ist, um organische Stoffe von Störstoffen zu trennen. Die biotechnologische Trennung von Hydrolyse und Methanfermentation erhöht die anaerobe Verdauungseffizienz. Dadurch kann die Anlage kostengünstiger gebaut werden. Als einziger Technologieanbieter mit jahrelanger Erfahrung garantieren wir die größtmögliche Biogasausbeute. Unsere Industriesysteme unterscheiden sich wesentlich von landwirtschaftlichen Ansätzen indem sie die Ergebnisse jahrelanger Forschung und Entwicklung berücksichtigen. Großanlagen werden auch wissenschaftlich begleitet und Neuentwicklungen fließen sofort in die Umsetzung neuer Anlagen. Dadurch bieten unsere Anlagen extrem hohe Rohstoffflexibilität. Außerdem bieten sie 50% höhere Stickstoff-Toleranz verglichen mit herkömmlichen Designs.
Ihre Vorteile:
- Effizienzsteigerung durch Trennung von Hydrolyse und Methanfermentation
- Kostengünstigere und platzsparende Bauweise
- Hohe Nachhaltigkeit – Zero Emission möglich
- Hohe Stabilität, einfache und kostengünstige Wartung
- 50% höhere Stickstofftoleranz, das heißt auch bessere Eignung für Hühnerkot
- Prozessleitsystem und Automatisierung auf Basis von industrieller Biotechnologie, hohe Kontrollmöglichkeit und sehr hohe Substrat-Flexibilität
- Bevorzugter Bau von Stahlfermentern mit Edelstahldach und Erfüllung höchster industrieller Ansprüche